Foto: dpa/Jan Woitas
Drei Männer schreiben in einer Installation von Jürgen Staack in Lutherstadt Wittenberg.
Die Ausstellung endet - zeitgleich mit der Kunstausstellung documenta 14 - am Sonntag. Sie war flankiert von einem umfangreichen Begleitprogramm.
Gezeigt werden in der Karlskirche Einzelpräsentationen der indischen Künstlerin Shilpa Gupta sowie der Künstler Thomas Kilpper (Berlin, Bergen) und Massimo Ricciardo (Turin). Weithin in der Stadt sichtbar ist das Werk "Ein Leuchtturm für Lampedusa!", das Kilpper aus Material von Flüchtlingsbooten am Kirchturm der Karlskirche installiert hat. Die Kasseler Ausstellung ist Teil des Projekts "Luther und die Avantgarde" im Alten Gefängnis der Lutherstadt Wittenberg, wo 66 Künstler ihre Arbeiten noch bis 1. November präsentieren.
Die Ausstellung "Luther und die Avantgarde" in der Kasseler Karlskirche ist noch bis zum 17. September täglich von 13 bis 20 Uhr geöffnet.