Webseite zur ARD-Themenwoche Glauben

Webseite zur ARD-Themenwoche Glauben
Die Webseite "themenwoche.ard.de" ist online. Die Seite, die die ARD-Themenwoche "Woran glaubst Du?" vom 11. bis 17. Juni inhaltlich begleitet, bündelt alle Aktionen und Schwerpunkte vor und während der ARD-Themenwoche, wie der MDR am Mittwoch in Leipzig mitteilte.

Die ARD beschäftigt sich in der Themenwoche im Juni mit Glauben und Religion. "Wir wollen uns dem Thema auf verschiedenen Ebenen nähern", sagte die ARD-Vorsitzende und MDR-Intendantin Karola Wille. Federführend ist der MDR.

Für das ARD-weite Multimedia-Projekt "Woran glaubt Deutschland?" erklären Menschen aus ganz Deutschland ihre persönliche Einstellung zu Glaubensfragen. Daraus entsteht eine Deutschland-Karte, die ergänzt mit Videos, Fotos und Audios, einen emotionalen Zugang zum Thema verschaffen soll und mit Beginn der ARD-Themenwoche ab 11. Juni verfügbar ist. Darüber hinaus können sich die Nutzer über die sozialen Netzwerke an der Diskussion beteiligen.

Mit einem breitgefächerten Programmangebot solle der Blick auf die vielen Spielarten des Glaubens geöffnet werden, heißt es vom MDR. Im Ersten soll das Thema in Dokumentationen, Reportagen und Fernsehfilmen behandelt werden. Geplant sind unter anderem die Fernsehfilme "Atempause" (MDR/SWR) und "Die Konfirmation" (ARD Degeto). Auch der "Tatort: Level X" (MDR) wird sich mit Glauben befassen. Auch die Radioprogramme widmen sich in der Woche in zahlreichen Sendungen dem Thema.

Ziel der seit 2006 einmal im Jahr stattfindenden Themenwochen ist, gesellschaftlich relevante Themen zu behandeln und eine öffentliche Diskussion anstoßen.

Mehr zu ARD
Porträt Caren Miosga.
Die Moderatorin Caren Miosga will Vertreter der AfD in ihre neue Talkshow einladen. "Wir stehen vor Wahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg. In allen drei Bundesländern liegt die AfD vorn, also müssen wir sie einladen", sagte sie.
TV-Tipp
Pensionswirtin Sophie Böhmler stürzt vom Dach und muss die nächste Zeit im Rollstuhl verbringen. Auch Paul ist Rollstuhlfahrer und von Sophie ungerecht behandelt worden. Nun sinnt er auf Rache.