Foto: dpa/Stefan Puchner
In Augsburg wurde auf einer Baustelle eine rund 3,8 Tonnen schwere britische Fliegerbombe gefunden.
Es sei "eine der größten Evakuierungsmaßnahmen, die je in Deutschland organisiert wurde". Rund 54.000 Bewohner müssten am Sonntag ihre Wohnungen verlassen. In dem betroffenen Gebiet liegen viele Kirchengemeinden. Welche Gottesdienste nicht in den gewohnten Kirchen stattfinden, hat das Dekanat Augsburg auf seiner Website zusammengetragen.
Nach Angaben der Stadt wurde die Fliegerbombe bei Bauarbeiten zu einer Tiefgarage am Rande der Augsburger Altstadt gefunden. Mit einem Gewicht von 3,8 Tonnen handele es sich um die größte Fliegerbombe, die in der Nachkriegszeit in Augsburg entdeckt wurde.