De Maizière: Wir wissen nicht mehr genau, wer wir sind

Reichstag und deutsche Flagge

Foto: Getty Images/Cultura Exclusive/Ingo Jezier

De Maizière: Wir wissen nicht mehr genau, wer wir sind
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) beklagt ein mangelndes Nationalbewusstsein der Deutschen. Auch die abnehmende Zahl überzeugter Christen in der Bundesrepublik bereitet dem Politiker Sorge.

"Obwohl es uns ökonomisch gut geht wie selten zuvor, sind wir uns unserer selbst, unserer Identität nicht sicher genug", sagte de Maizière in einem Interview mit dem Hamburger Magazin "Stern": "Wir wissen nicht mehr genau, wer wir sind und wer wir sein wollen. Was uns als Deutsche ausmacht."

De Maizière äußerte sich zudem besorgt über die abnehmende kirchliche Bindung. "Die Zahl der überzeugten Christen in Deutschland ist kleiner geworden", sagte der CDU-Politiker, der in der evangelischen Kirche engagiert ist und unter anderem dem Präsidium des Deutschen Evangelischen Kirchentages angehört. Es erschwere die Integration von Muslimen, dass sie auf eine Gesellschaft mit einem "verunsicherten christlichen Selbstbewusstsein stoßen".

Mehr zu Identität
Diesmal beschäftigen sich Sarah und Thea mit transnationaler Adoption und unterhalten sich dafür mit ShaNon Bobinger (systemische Coach, Moderatorin, Key-Note-Speakerin, Sprecherin).
Priscilla mit Trish in Folge von"HolyShit"
Priscilla geht in dieser Folge zusammen mit Trish auf eine Reise durch die komplexen Facetten von Geschlechtsidentität und Spiritualität.
 

Die Integration von Muslimen sei "objektiv schwieriger" als beispielsweise die Integration von Russlanddeutschen. Die kulturellen Unterschiede seien größer, das mache Anpassungs- und Integrationsanstrengungen schwieriger. "Die Auseinandersetzung zwischen dem Christentum und dem Islam war über Jahrhunderte hinweg kompliziert. Das ist im historischen Gedächtnis der Deutschen verankert", sagte de Maizière.