Christlich-Islamisches Friedenszentrum in Nigeria eröffnet

Christlich-Islamisches Friedenszentrum in Nigeria eröffnet
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) hat die Eröffnung eines Friedenszentrums von Muslimen und Christen in Nigeria begrüßt.

Das Zentrum liege in der nordnigerianischen Stadt Kaduna, wo in den letzten drei Jahrzehnten mehr als 20.000 Menschen in oftmals religiös motivierten Konflikten getötet worden seien, teilte der Weltkirchenrat am Sonntag in Genf mit.

Das interreligiöse Zentrum solle zu Frieden in der Region zwischen den religiösen Gruppen beitragen, erklärte ÖRK-Generalsektretär Olav Fykse Tveit zur Eröffnung. Es soll unter anderem Verbrechen und Gräueltaten dokumentieren, um eine zukünftige Aufarbeitung möglich zu machen. Die Einrichtung wird neben dem Weltkirchenrat vom islamischen Aal Al-Bayt Institut mit Sitz im jordanischen Amman unterstützt.

Mehr zu Nigeria
Ausgebranntes Haus in Nigeria
Knapp 200 Menschen wurden nach jüngsten Berichten über die Weihnachtstage bei Angriffen auf mehrere Dörfer in Zentralnigeria getötet. Die evangelische Auslandsbischöfin Bosse-Huber äußert sich entsetzt.
Benin-Bronzen
Außenministerin Baerbock übergibt Benin-Bronzen in Nigeria. Das Land sei die größte Demokratie Afrikas, enge Kooperationen in der Energieversorgung seien geplant.

Der ÖRK umfasst knapp 350 Kirchen, die zusammen mehr als 500 Millionen Christen repräsentieren. Die katholische Kirche ist kein Mitglied.