Klimagipfel: Finaler Vertragsentwurf für den Mittag erwartet

Klimagipfel: Finaler Vertragsentwurf für den Mittag erwartet
Beim Weltklimagipfel in Paris soll am Samstagmittag der finale Entwurf für den neuen Weltklimavertrag vorgestellt werden.

Das kündigte die französische Konferenzpräsidentschaft am Morgen an. Anschließend soll der Text im Plenum abschließend diskutiert und beschlossen werden. In der Nacht zuvor hatten die Vertreter aus 195 Staaten in stundenlangen Verhandlungen um Annäherungen gerungen.

Mehr zu Weltklimakonferenz
Protestierende hält ein riesiges Thermometer mit dem 1,5 Grad Ziel in der Hand
Der bayerische Landesbischof Bedford-Strohm hat die Einigung der Weltklimakonferenz auf den Ausgleichsfonds für klimabedingte Schäden in armen Ländern begrüßt.
„Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit“ startet im polnischen Zielona Gora
Die beiden großen christlichen Kirchen und ihre Hilfswerke rufen auch in diesem Jahr zur Teilnahme am „Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit“ auf.

Das Abkommen soll unter anderem ein globales Langfristziel zur Minderung von Treibhausgasen, einen Revisionsmechanismus zur Steigerung staatlicher Klimaschutz-Maßnahmen und Finanz-Zusagen für arme Staaten enthalten. Anders als das 2020 auslaufende Kyoto-Protokoll wird der Vertrag aber keine bindenden Ziele zur CO2-Reduktion für einzelne Staaten festschreiben. Stattdessen haben 186 Länder freiwillige Selbstverpflichtungen zum Klimaschutz vorgelegt.