Kirche will Flüchtlingen im Nordirak mit Wohncontainern helfen

Wohncontainer-Unterkunft für Flüchtlinge in Berlin.

Foto: dpa/Kay Nietfeld

Auch in Deutschland werden, wie hier in Berlin, Wohncontainer als Unterkunft für Flüchtlinge genutzt.

Kirche will Flüchtlingen im Nordirak mit Wohncontainern helfen
Die Evangelische Landeskirche in Württemberg will Flüchtlinge im Nordirak durch die Bereitstellung von Wohncontainern unterstützen.

Ein solcher Container koste 7.000 Euro und biete bis zu zehn Personen Platz, sagte der württembergische Kirchenrat für Mission und Ökumene, Klaus Rieth, am Mittwoch vor der in Stuttgart tagenden Herbstsynode. Seine Landeskirche werde "so viele Container wie möglich" finanzieren, um den Menschen eine sichere Unterbringung zu ermöglichen.

Mehr zu Flüchtlinge
EKD-Logo
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sorgt sich vor einem Rechtsruck in Europa. Auch die künftige Asyl- und Migrationspolitik sei von entscheidender Bedeutung.
Die "Amal, Frankfurt!" Redaktion
Wie steht es um die Regierungsbildung in Hessen? Warum fährt die S-Bahn nicht oder wie spielt die Eintracht? – Über all diese Fragen und über noch viel mehr berichtet die Nachrichtenplattform Amal online.

Die Zahl der Christen im Irak und in Syrien sei wegen des Terrors des "Islamischen Staats" (IS) innerhalb von vier Jahren von 1,2 Millionen auf 300.000 gesunken, fügte Rieth hinzu. Christen hätten oft nur die Möglichkeit, eine Steuer zu bezahlen, zum Islam zu konvertieren oder zu fliehen. Rieth erinnerte daran, dass derzeit rund 60 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht seien - so viele wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr.