Mitteldeutsche Kirche bekräftigt Verantwortung für Flüchtlinge

Mitteldeutsche Kirche bekräftigt Verantwortung für Flüchtlinge
Mit dem ausdrücklichen Bekenntnis zur Verantwortung für Flüchtlinge hat die mitteldeutsche Kirche ihre dreitägige Synode in Erfurt beschlossen.

Christen und Kirchen seien für alle Menschen in Not da, betonte das Kirchenparlament am Samstag. Seinem Beschluss zufolge soll in den Gemeinden und diakonischen Einrichtungen die Hilfe für Asylsuchende in verlässlichen Arbeitsstrukturen koordiniert werden.

Mehr zu Flüchtlinge
EKD-Logo
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sorgt sich vor einem Rechtsruck in Europa. Auch die künftige Asyl- und Migrationspolitik sei von entscheidender Bedeutung.
Die "Amal, Frankfurt!" Redaktion
Wie steht es um die Regierungsbildung in Hessen? Warum fährt die S-Bahn nicht oder wie spielt die Eintracht? – Über all diese Fragen und über noch viel mehr berichtet die Nachrichtenplattform Amal online.

Diakoniechef Eberhard Grüneberg räumte spürbare Defizite im Umgang mit anderen Religionen und Kulturen ein. Bei der interkulturellen Öffnung stehe die Diakonie "noch deutlich am Anfang", stellte der Oberkirchenrat fest. Die Mitarbeiter in den Einrichtungen bräuchten mehr Hintergrundwissen über Migration und die Herkunftsländer, aber auch über religiös geprägte Lebensweisen im Alltag.