Kardinal Marx: Im Engagement für Flüchtlinge nicht nachlassen

Kardinal Marx: Im Engagement für Flüchtlinge nicht nachlassen
Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat die Christen aufgerufen, in ihrem Engagement für Flüchtlinge nicht nachzulassen.

Christen lebten aus dem Bewusstsein, dass am Ende die Barmherzigkeit zähle und der tatkräftige Einsatz für Menschen in Notlagen, betonte Marx am Samstag in seiner Predigt zu Maria Himmelfahrt. Deshalb müssten alle Flüchtlinge, die deutschen Boden betreten, "menschenwürdig und gerecht" behandelt werden.

Mehr zu Flüchtlinge
EKD-Logo
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sorgt sich vor einem Rechtsruck in Europa. Auch die künftige Asyl- und Migrationspolitik sei von entscheidender Bedeutung.
Die "Amal, Frankfurt!" Redaktion
Wie steht es um die Regierungsbildung in Hessen? Warum fährt die S-Bahn nicht oder wie spielt die Eintracht? – Über all diese Fragen und über noch viel mehr berichtet die Nachrichtenplattform Amal online.

"Dafür wollen wir uns als Christen einsetzen", sagte der Kardinal und Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz im Münchner Dom. Nur mit einer großen Solidarität könnten in Ländern, die unter Krieg und Destabilisierung leiden, Verhältnisse geschaffen werden, in denen Menschen leben können.

An dem katholischen Feiertag Maria Himmelfahrt feiern die Gläubigen die Aufnahme Mariens, der Mutter Jesu, mit Leib und Seele in den Himmel. In Teilen Bayerns und des Saarlands ist es ein gesetzlicher Feiertag.