Virtuelles Wasser
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Ryan Alexander/iStockphotoTeetrinker sind WassersparerSind Sie Teetrinker? Oder eher Kaffeetrinker? Die Wasserbilanz eines Teetrinkers ist definitiv sparsamer: Für eine Tasse Tee werden 35 Liter Wasser benötigt, für die Tasse Kaffee 140 Liter. Eine Tasse stehen also 35, beziehungsweise 140 Wassereimern gegenüber. Mögen Sie es süß, kommen pro Kilo raffiniertem Zucker 1500 Liter virtuelles Wasser dazu.
Galerie
Virtuelles Wasser
Dusche, Spüle, Toilette – 126 Liter lässt jeder Deutsche täglich aus der Leitung. Hinzu kommen aber noch 4000 Liter "virtuelles Wasser" am Tag. So viel Wasser wird benutzt, verbraucht und verdunstet bei der Herstellung von Waren und Lebensmitteln, die wir verbrauchen.