Die Unicef-Fotos des Jahres 2012
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Abhijit NandiIndien: Leben als DrahtseilaktIn Indien leben 70 Prozent der Bevölkerung unter der Armutsgrenze leben, 40 Prozent davon Kinder. Das zeigt die Langzeitstudie des indischen Fotografen Abhijit Nandi. Er weiß um die Situation der Straßenkinder in vielen Regionen seines Landes, darunter Uttar Pradesh, Bihar und Rajasthan. Mädchen und Jungen, die durch ihre Arbeit ihren Eltern ein winziges Zubrot verschaffen müssen. Kinder kämpfen sich durch ihr Leben mit vielen verschiedenen Hilfsarbeiten. Als Kartenverkäufer, Kameltreiber, Fischereihelfer, als Bittstellerinnen, die als Göttin verkleidet sind, oder als Seiltänzerinnen.
Nach Schätzungen von UNICEF gibt es auf dem Subkontinent mehr als 29 Millionen Kinderarbeiter im Alter zwischen fünf und 14 Jahren. Der Fotograf betont, dass die Abschaffung der Schulgebühren allein nicht ausreicht, um die Probleme dieser Mädchen und Jungen zu lösen.
Zweiter Preis "UNICEF-Foto des Jahres 2012"
Galerie
Die Unicef-Fotos des Jahres 2012
"Der Unicef-Fotowettbewerb bringt uns außergewöhnlich pointierte und facettenreiche Bilder von Kindern in dieser Welt nahe", betonte der Vorsitzende der Jury, Professor Klaus Honnef. Wir zeigen die vier Gewinner und weitere ausgezeichnete Fotos des Jahres 2012.