Die wichtigsten Reformatoren
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
© © epd-bild/Ralph HammannMartin Bucer (1491–1551)Bucer gilt als Erfinder der Konfirmation, die er 1539 in Ziegenhain (Hessen) einführte. Der Mönch lernte 1518 als Student in Heidelberg Luther kennen und setzte sich für die Reformation ein. Später ging Luther auf Distanz, Bucer emigrierte nach England
Glauben und Theologie
Galerie
Die wichtigsten Reformatoren
Martin Luthers Thesenanschlag vor mehr als 500 Jahren war ein Meilenstein in der Geschichte der Reformation. Doch er war nicht der einzige Streiter für eine andere Kirche - vor, neben und nach Luther gab es weitere Reformatoren.
Dieser Beitrag erschien erstmals am 23.11.2021 auf evangelisch.de.