Versöhnung auf zwei Rädern
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
© Nils LangnerVergebung ist SchwerstarbeitIn Ruanda sind sich Menschen aller Schichten über das Eine einig: Das Land hat sich zum Besseren verändert. Die Versöhnungsarbeit zeigt ihre Wirkung. "In erster Linie empfinde ich, dass sich das Denken der Menschen verändert hat", sagt Jacques Nkinzingabo, "Die Menschen empfinden heute
nicht mehr in den alten Kategorien." Der Gründer des Kigali Center for Photography verlor 1994 seinen Vater während der Gräuel. Heute hat er keinen Groll mehr und er weiß, dass Vergebung hilft. Wie für so viele ist auch für ihn Vergebung Schwerstarbeit.
Galerie
Versöhnung auf zwei Rädern
Die Tour du Rwanda
Am 6. April 2019 jährt sich der Beginn des Völkermords an den Tutsi in Ruanda zum 25. Mal. Seit langem kämpft das Land um Versöhnung. Ein Beispiel, dass das funktionieren kann, ist das große Radrennen "Tour du Rwanda".
Extremisten der Hutu-Mehrheit richteten in Ruanda 1994 ein beispielloses Blutvergießen an. In rund 100 Tagen wurden bis zu einer Million Menschen niedergemetzelt, die meisten von ihnen Tutsi. Informationen zu den Hintergründen: Völkermord in Ruanda.