Meilensteine der Projektarbeit
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
© © Jörg Böthling / Brot für die Welt2003 - Sauberes Trinkwasser für alle"MenschenRechtWasser" lautet der Titel einer Kampagne von Brot für die Welt, mit der das Hilfswerk darauf aufmerksam macht, dass über eine Milliarde Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Die Kampagne wendet sich insbesondere gegen die Privatisierung der Wasserversorgung, da sie die Wassernot in vielen Ländern der Welt noch verschärft. Viele Partnerorganisationen von Brot für die Welt sorgen dafür, dass auch Menschen in entlegenen Gebieten mit sauberem Wasser versorgt werden, zum Beispiel die Community Development and Environment Association (CDEA) in Laos. Dort haben zum Beispiel in der Provinz Oudomxay im Norden des Landes viele Familien nur eingeschränkten Zugang zu sauberem Wasser. Meist nutzen sie verunreinigtes Brunnen- bzw. Flusswasser; Durchfälle und andere Krankheiten sind die Folge. CDEA hilft in drei Dörfern bei der Installation von Wasserversorgungssystemen und schult die Bewohner in ihrer Handhabung und Wartung.
60 Jahre Brot für die Welt
Galerie
Meilensteine der Projektarbeit
Die Hungernden zu speisen - damit fing alles an. Doch aus Mitleid wurden schon bald Solidarität und Hilfe zur Selbsthilfe mit starken Partnern vor Ort. "Brot für die Welt" hat mit seinem Projekten weltweit viel bewegt - zum Beispiel in Bangladesh und Indien, in Chile und im Sudan.