Meilensteine der Projektarbeit
Vorheriges Bild
Galerie erneut ansehen
© © Frank Schultze / Diakonie Katastrophenhilfe / Brot für die Welt 2015 - Erderwärmung begrenzenDie Weltklimakonferenz in Paris beschließt 2015, die Erderwärmung zu begrenzen und die Entwicklungsländer bei der Anpassung an den Klimawandel finanziell zu unterstützen. Dieser Erfolg ist auch auf die engagierte Lobbyarbeit von Brot für die Welt und seiner Partnerorganisationen zurückzuführen, die seit Jahren darauf aufmerksam machen, dass unter den Folgen der globalen Erderwärmung vor allem die Menschen in den Ländern des Südens zu leiden haben. Eine Vorreiterrolle nimmt dabei die Organisation Christian Commission for Development in Bangladesh (CCDB) ein. Bangladesch ist wie kaum ein anderes Land auf der Welt vom Klimawandel betroffen.
60 Jahre Brot für die Welt
Galerie
Meilensteine der Projektarbeit
Die Hungernden zu speisen - damit fing alles an. Doch aus Mitleid wurden schon bald Solidarität und Hilfe zur Selbsthilfe mit starken Partnern vor Ort. "Brot für die Welt" hat mit seinem Projekten weltweit viel bewegt - zum Beispiel in Bangladesh und Indien, in Chile und im Sudan.