Monster in der Bibel
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Martinus-Bibliothek MainzKoberger Bibel 1483: Die GiftschlangeEine besonders gefürchtete Giftschlange wird mit basiliskos bzw basiliscus übersetzt. Häufig wird sie mit anderen gefährlichen Tieren wie Löwen (Jes 30,6), Seraphen (Jes 14,29) oder Drachen (Ps 91,13) gleichzeitig erwähnt. Basilisken symbolisieren im Alten Testament große Gefahr und Bedrohung (Jes 14,29) und können das gefährliche Wesen der Frevler charakterisieren. In der mittelalterlichen Mythologie hat der Basilisk als Symbol für alles Schlechte, Böse, gar Teuflische, Karriere gemacht.
Galerie
Monster in der Bibel
Bilder des Unheimlichen
Drachen, geflügelte Schlangen und Einhörner - vom dritten Jahrtausend vor Christus, über die Bibel und bis heute in Fantasyfilmen und Büchern spielen sie eine Rolle. Die Katholische Hochschule Mainz und die Martinusbibliothek haben eine Ausstellung erarbeitet, die erklärt, wo diese unheimlichen Wesen in der Bibel vorkommen und was sie dort bedeuten.