Monster in der Bibel
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Martinus-Bibliothek MainzKoberger Bibel 1483: Die SchlangeNum 21,8f: "Gott sagte zu Mose: Mach dir eine Schlange und häng sie an einer Fahnenstange auf! Jeder, der gebissen wird, wird am Leben bleiben, wenn er sie ansieht. Mose machte also eine Schlange aus Kupfer und hängte sie an einer Fahnenstange auf. Wenn nun jemand von einer Schlange gebissen wurde und zu der Kupferschlange aufblickte, blieb er am Leben." Diese Geschichte zeigt die rettende Seite der Schlange. Bis ENde des 8. Jahrhunderts vor Christus gab es einen schlangenförmigen Kultgegenstand, Nehuschtan, im Jerusalemer Tempel: Erst im Rahmen der Hiskijanischen Kultreform (2 Kön 18,4) wurde dieses Kultobjekt zerstört. In der direkten Umgebung Gottes wird von geflügelten Schlangen erzählt, den Serafim. Das Wort stammt von saraf, brennen. Diese Vorstellung kommt aus Ägypten, wo man das Speien des Gifts der Kobra als Spucken von Feuer verstand.
Galerie
Monster in der Bibel
Bilder des Unheimlichen
Drachen, geflügelte Schlangen und Einhörner - vom dritten Jahrtausend vor Christus, über die Bibel und bis heute in Fantasyfilmen und Büchern spielen sie eine Rolle. Die Katholische Hochschule Mainz und die Martinusbibliothek haben eine Ausstellung erarbeitet, die erklärt, wo diese unheimlichen Wesen in der Bibel vorkommen und was sie dort bedeuten.