Lasst uns essen und fröhlich sein
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
© Getty Images/iStockphoto/AtanasBozhikovNaskoParadiesische FrüchteFrisches Gemüse und Obst sollte nicht fehlen. Nach der Zeit im Paradies wurde Adam als erstes mit auf den Weg gegeben, sich vom "Kraut auf dem Felde" (Gen. 3,18) zu ernähren. Biblische Spezialitäten wie Datteln, Feigen, Mandeln, Oliven und Granatapfel gibt es mittlerweile ja auch in modernen Supermärkten.
Biblische Spezialitäten
Galerie
Lasst uns essen und fröhlich sein
Wer noch Anregungen für das Festessen an Ostern sucht und bei Tim Mälzer oder Stefan Henssler nicht fündig wird, der sollte zur Bibel greifen. Zwar bietet das "Buch der Bücher" keine Rezepte für ausgefeilte Menüs, doch es hilft sich auf das kulinarisch Wesentliche zu beschränken.
Diese Galerie erschien erstmals im Dezember 2017 auf evangelisch.de. Auch an Ostern kann es noch kalt genug für Braten sein!