Der Taube auf der Spur
Vorheriges Bild
Galerie erneut ansehen
Tobias KresseHessischer Kröpfer rot und Marchenerokröpfer weißVon den mehr als 100 Krankheitserregern, die Tauben in sich tragen, sind allerdings nur in Einzelfällen welche auf Menschen nachgewiesen worden - vorwiegend auf Taubenzüchtern. Für das Influenza-Virus H5N1, die Vogelgrippe, sind Tauben gar nicht empfänglich.
Galerie
Der Taube auf der Spur
"Und als Jesus getauft war... siehe, da tat sich ihm der Himmel auf, und er sah den Geist Gottes wie eine Taube herabfahren und über sich kommen." (Matthäus-Evangelium 3,16)
Die Fotoserie und Rauminstallation "Columba livia" über Rassetauben hinterfragt das einseitige Bild über Tauben und öffnet den Blick für ihre komplexe Symbolkraft. Als Projektionsfläche von eigenem Schönheitsempfinden kann nun das Menschliche in den jahrtausend-alten Züchtungen untersucht werden.