Der Kirchentag in Zahlen
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Jens Schlueter/epd/Jens SchlueterDie Elbwiesen im Süden der LutherstadtZum Reformations-Festgottesdienst am letzten Tag des Kirchentags (28. Mai) fahren im Zehn-Minuten-Takt Sonderzüge von Berlin nach Wittenberg. Zusätzlich werden dort 700 Reisebusse erwartet. Damit der Abschlussgottesdienst nicht ohne Glockengeläut auskommen muss, wurden die Glocken, die in Zukunft in der St-Albani-Kirche in Göttingen erklingen sollen, extra auf der Festwiese aufgebaut.
Galerie
Der Kirchentag in Zahlen
Der evangelische Kirchentag findet seit fast 70 Jahren an wechselnden Orten statt. Vom 24. bis 28. Mai ist der 36. Deutsche Evangelische Kirchentag in Berlin und Wittenberg zu Gast. Er steht unter dem biblischen Leitwort "Du siehst mich" aus dem 1. Buch Mose.