Jesu Leben im Heiligen Land
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Claudia SchwarzDer See Genezareth in GaliläaDer See Genezareth liegt im Norden Israels. Von Nord nach Süd durchfließt der Jordan, Ort der Taufe Jesu, das 21 Kilometer lange Gewässer. Viele Erzählungen aus dem Leben Jesu spielen am oder auf dem See Genezareth, etwa die Berufung der ersten Jünger oder der Gang Jesu auf dem Wasser. Namen einiger Orte vom Westufer des Sees sind aus den Evangelien bekannt: Kafarnaum, der Berg der Seligpreisungen oder Tabgha, der Ort der Brotvermehrung. Die biblischen Geschichten locken viele Pilger an. Zudem bieten die grüne Landschaft und die Ruhe des Sees eine idyllische Atmosphäre. Der an sich ruhige See kann sich aber plötzlich in ein tosendes Wellenmeer verwandeln. Das liegt an sogenannten "Fallwinden", die senkrecht auf das Wasser stoßen. Darüber kann man schon im Neuen Testament lesen, etwa in der Erzählung, in der Jesus den Seesturm beruhigt (Mk 4,35-41; Mt 8,18.23-27; Lk 8,22-25; besonders Mk 8,37).
Galerie
Jesu Leben im Heiligen Land
Wie hat sich die Grabeskirche im Lauf der Jahrhunderte verändert? Wo genau hat Petrus Jesus verleugnet? Und was ist eigentlich in Kursi passiert? Die Bildergalerie zeigt die wichtigsten Stationen im Leben Jesu. Dabei werden die biblische Bedeutung der Orte sowie ihre Geschichte beleuchtet.