Sieben wichtige Entscheidungen, die Zeit gebraucht haben
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: akg-images / ClassicStock / CHARKubakrise 1962US-Präsident John F. Kennedy gab nicht dem Druck seiner Militärberater nach und ordnete keinen Luftangriff auf sowjetische Militärstellungen auf Kuba im Oktober 1962 an. Das hätte sonst einen Dritten Weltkrieg auslösen können, da sich auf Kuba u.a. sowjetische Atomsprengköpfe befanden. Stattdessen wurde die Krise gelöst, weil sowohl Kennedy als auch der sowjetische Regierungschef Nikita Chruschtschow sich der Tragweite ihrer Entscheidungen bewusst waren. Beide versuchten, alle Entwicklungen unter Kontrolle zu behalten, dem politischen Gegner Zeit für seine Entscheidung zu geben und nicht blind auf die Ratschläge ihrer militärischen Berater zu vertrauen. Dadurch konnte ein Nuklearkrieg verhindert werden.
Galerie
Sieben wichtige Entscheidungen, die Zeit gebraucht haben
"Nicht sofort entscheiden" ist das aktuelle Wochenthema der Fastenaktion "7 Wochen Ohne". Manchmal überrumpeln uns die Ereignisse. Schnell will man Klarheit, wieder Herr der Lage sein. Doch gute Lösungen brauchen Zeit! Wie schwierig, aber auch wie wichtig es ist, nicht sofort zu entscheiden, zeigen sieben prominente Beispiele aus Geschichte, Sport und Kultur.