Die Geschichte der Garnisonkirche
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: epd-bild/akg-imagesHistorischer Handschlag am "Tag von Potsdam"Reichskanzler Adolf Hitler verabschiedet am 21. März 1933 vor der Garnisonkirche Reichspräsident Paul von Hindenburg. Auch diese Szene wurde nachträglich für Propaganda genutzt: Der einfache Soldat Hitler unterstellt sich dem Kriegshelden und beliebten Landesvater von Hindenburg; preußisch-militaristische und national-konservative Kräfte schließen sich zusammen.
Galerie
Die Geschichte der Garnisonkirche
Mehr zu Garnisonkirche
Die Kapelle im neuen Potsdamer Garnisonkirchturm soll im Frühjahr eröffnet werden. Die Indienstnahme und Widmung der Nagelkreuzkapelle im Erdgeschoss des Bauwerks sei am Ostermontag geplant, teilte Pfarrer Jan Kingreen mit.
Die Debatte über den neuen Potsdamer Garnisonkirchturm hält nach der Kritik des Bundesrechnungshofs an. Gegner des Turmbaus haben nun erneut einen Förderstopp vom Bund gefordert und warnen vor hohen Defiziten beim Turmbetrieb.