Die Geschichte der Garnisonkirche
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Christoph Soeder/Picture-Alliance/dpa Ein Teil des BrüstungsgittersNicht alles aus der alten Garnisonkirche ging damals verloren. Ernst Haiger und Roland Fiedler retteten im Mai 1962 ein 57 Zentimeter langes, schmiedeeisernes Teilstück des ehemaligen Brüstungsgitters. Im Mai 2018 übergaben sie das Stück Wieland Eschenburg, dem Kommunikationsvorstand der Stiftung Garnisonkirche Potsdam.
Galerie
Die Geschichte der Garnisonkirche
Mehr zu Garnisonkirche
Die Kapelle im neuen Potsdamer Garnisonkirchturm soll im Frühjahr eröffnet werden. Die Indienstnahme und Widmung der Nagelkreuzkapelle im Erdgeschoss des Bauwerks sei am Ostermontag geplant, teilte Pfarrer Jan Kingreen mit.
Die Debatte über den neuen Potsdamer Garnisonkirchturm hält nach der Kritik des Bundesrechnungshofs an. Gegner des Turmbaus haben nun erneut einen Förderstopp vom Bund gefordert und warnen vor hohen Defiziten beim Turmbetrieb.