Die Geschichte der Garnisonkirche
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: epd-bild/Gordon WeltersDas neue GlockenspielIn Iserlohn gründete sich 1984 die "Traditionsgemeinschaft Potsdamer Glockenspiel", die das Geläut neu herstellen ließ und es im April 1991 an die Stadt Potsdam übergab. Es steht auf dem Gelände der ehemaligen Garnisonkirche und lässt ebenfalls "Lobe den Herren" und "Üb' immer Treu und Redlichkeit" erklingen. Auf den insgesamt 40 Glocken stehen die Namen der Spender, aber auch die von verlorenen deutschen Ostgebieten.
Galerie
Die Geschichte der Garnisonkirche
Mehr zu Garnisonkirche
Die Kapelle im neuen Potsdamer Garnisonkirchturm soll im Frühjahr eröffnet werden. Die Indienstnahme und Widmung der Nagelkreuzkapelle im Erdgeschoss des Bauwerks sei am Ostermontag geplant, teilte Pfarrer Jan Kingreen mit.
Die Debatte über den neuen Potsdamer Garnisonkirchturm hält nach der Kritik des Bundesrechnungshofs an. Gegner des Turmbaus haben nun erneut einen Förderstopp vom Bund gefordert und warnen vor hohen Defiziten beim Turmbetrieb.