Fastenzeit: Schon sieben Jahre ohne Langeweile
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Anna Thut2016: Großes Herz! Sieben Wochen ohne EngeDas Pump-Organ im Brustkorb steht nach biblischem Verständnis nicht für die Blutzirkulation, sondern für den ganzen Menschen mit all seinem Denken, Fühlen und Wollen. Das Herz ist außerdem ein "hörendes" Organ, das seine Ohren weit aufsperrt für die Stimme Gottes - so wie bei König Salomo: "So gib denn deinem Knecht ein hörendes Herz, dein Volk zu richten, zu unterscheiden zwischen Gut und Böse", bittet Salomo Gott. Je weiter wir das Herz öffnen, desto mehr kann Gott einfüllen - und umso mehr kann dann auch wieder herausfließen: Das "große Herz" steht für Offenheit gegenüber unseren Mitmenschen, für Gastfreundschaft, Lieben, Verzeihen und Schenken. "Großes Herz! Sieben Wochen ohne Enge" lautet das Motto bei "7 Wochen Ohne" ab dem 10. Februar 2016.
Galerie
Fastenzeit: Schon sieben Jahre ohne Langeweile
Auf Alkohol, Fleisch und Sex verzichten - das war früher mal. Die evangelische Fastenaktion "7 Wochen Ohne" ist etwas subtiler - und auch spannender: Wer mitmacht, verzichtet auf Gewissheiten, auf Ehrgeiz, auf Zaudern oder Scheu. Ein Rückblick auf auf die Jahresthemen.