Fastenzeit: Schon sieben Jahre ohne Langeweile
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Katrin Binner2014: Selber denken! 7 Wochen ohne falsche GewissheitenWer vor dem Reden das Gehirn einschaltet, wie es ein alter Kalauer empfiehlt, weiß, was er sagt und tut. Das aber ist gar nicht so gewiss: Wie viele ungeprüfte Gemeinplätze lagern da so in unserem Oberstübchen? Bahnfahren ist ökologisch sauberer als Autoverkehr, Kinder verbringen zu viel Zeit am Bildschirm und von Süßigkeiten bekommt man Pickel – das klingt alles richtig und ist schnell mehrheitsfähig.
Aber stimmt das – und wie will ich das selber handhaben? Es braucht Mut, um Gewohnheiten und Traditionen infrage zu stellen – im Job, in der Familie oder in der Kirche.
"Zur Freiheit hat uns Christus befreit! So steht nun fest und lasst euch nicht wieder das Joch der Knechtschaft auflegen!", ruft Paulus seinen Gemeinden zu (Galater 5,1). In dieser Freiheit können sich neue Spielräume für Worte und Taten eröffnen.
Galerie
Fastenzeit: Schon sieben Jahre ohne Langeweile
Auf Alkohol, Fleisch und Sex verzichten - das war früher mal. Die evangelische Fastenaktion "7 Wochen Ohne" ist etwas subtiler - und auch spannender: Wer mitmacht, verzichtet auf Gewissheiten, auf Ehrgeiz, auf Zaudern oder Scheu. Ein Rückblick auf auf die Jahresthemen.