Schon wieder Luthergummis.

Schon wieder Luthergummis.
Man hätte es ahnen können: Luther gibt es dieses Jahr auch als Fruchtgummi.

 

So langsam, aber sicher gehen uns die bissigen Kommentare aus ob der Flut an Lutherartikeln aus allen Produktkategorien. Da kann man ja echt den Überblick verlieren. Was hatten wir jetzt schon alles? Luther hier und Luther da. Bissig kommentierte Hannes Leitlein auf Twitter: "Es wäre Zeit für einen Luther von Steiff.". Nach meinem Hinweis, es gebe zwar keinen von Steiff, aber eine von Stoff, äh aus Stoff, also Handpuppe, ging die Diskussion weiter: Den Vorschlag, doch lieber aufzulisten, was es noch nicht gebe, beantwortete ich mit "Auf die Schnelle fallen mir nur Gummibärchen ein." - und wurde leider schnell eines besseren belehrt.

Ja, es gibt Luther-Gummibärchen. Lummibärchen. Gutherbärchen. Gummi-Luther. Was auch immer. Im praktischen 95er-Pack, Original Haribo "Luther-Botschafter". Ohne Gelatine. Eintausend Gramm. Lutherkopf. Derzeit im Angebot für 9 Vaterunser und 95 Thesen, also 9 Euro und 95 Cent. Mir fällt nix mehr ein. Ich muss jetzt eh Gummibärchen essen und lasse Sie mit Ihrem Hunger jetzt allein. Sollten Sie noch Ideen haben für noch nicht verlutherte Kategorien, sagen Sie Bescheid. Guten Appetit!  

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen: