Adventskalender mit entzückender Barbie-Schleife

Adventskalender mit entzückender Barbie-Schleife

Hach, die Firma Windel erweicht das Herz der kommenden Prinzessinnen und Prinzeßchen - und späteren Models mit den Traummaßen von Barbie, denn schließlich wollen alle so sein wie Barbie, damit man noch später "Deutschlands Nächstes Top Modell für eine Saison" werden kann - mit einem wunderbar gestalteten Adventskalender.

Okay, warum man ein kurzes Stück die Beine noch sehen lässt und das Motiv nicht komplett nach unten gezogen hat weiß man als Betrachter nicht. Viel zu sehen kann man unten eh nicht vor lauter pinkfarbenen Explosionen. Sternchen dürfen natürlich auch nicht fehlen. Wichtig aber - und deswegen auch bloggenswert: Das süße, flauschige, weiße Kätzchen! Ist das nicht eine schöne Welt, in der unschuldige weiße Kätzchen in einem Geschenkkarton sitzen können und anständig brav in den Pfoten den Deckel des Kartons halten? Ja, es ist eine schöne Welt in der Barbies sonnenfarbenes Haar frisch gefönt und gewellt an einer Seite des Kopfes geschwungen ist, eine Welt, in der Barbie mit dem Portemonnaie in der einen und dem Armband an der anderen Hand signalisiert: "Weihnachten ist das Fest der Geschenke."

Und wie passend: Für die kleine Prinzessin mit dabei beim Adventskalender ist ein kleines glitzerndes Etwas. Damit ist das Rollenbild komplett: Die kleine unschuldige Prinzessin des Elternherzens wird von früh an auf die Rolle als Germanys Next Top Model, das nur einen Sommer modelt, vorbereitet und vor allem ist es natürlich enormst wichtig zu signalisieren, dass kleine weiße Katzen in Geschenkkartons - in dem natürlich das Armband war, das Barbie jetzt trägt - einfach niedlich, süß und kuschelig-flauschig sind. Passende Schleifchen und grüne Zweigchen vervollständigen das enorme Entzückendseinn und den pinkfarbenem Kleid. Wie schade, dass die meisten Prinzessinen später dann doch den Frosch um die Ecke anbaggern statt im Märchenschloss mit dem Herzensprinz zusammen zu leben.

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen: