Adventskalender so niedlich, so elfig

Adventskalender so niedlich, so elfig

Ein Adventskalender mit einer kompletten Spielszenerie! Ist das was? Das ist doch was! Kommt dazu noch jede Menge Pink und - ähm - reizend gezeichnete Pferdchen ist das Prinzessinnen-Glück perfekt!

Süss, wie diese gerade mal angedeutete Eisarena in mitten von - sind das Gletscher? Aber Gletscher haben doch nicht so viele Ecken und Kanten? Ich fühle mich eher an Eiswürfel erinnert, die man wahllos aufeinandergepackt hat. Warum die Eislauffläche in schickem Grün prangt weiß wohl auch nur der Designer des Ganzen, jedenfalls aber hat man darauf geachtet, dass jedes Pony - ähm - nein, moment, laut Webseite sind das - tja - gute Frage. Auf dem Adventskalender steht ja deutlich irgendwas mit "Ice Elves" drauf, die Flash-Webseite bietet einem zur Zeit aber nur Prinzessinen, Einhörner oder Feen an. Da die allerdings sich nicht wesentlich unterscheiden - nein, nicht wirklich - ist das eigentlich auch egal. Hauptsache süße kleine Pferdchen mit lockigen Mähnen, die - eislaufen.

Wir fragen uns jetzt mal nicht: Wie in aller Welt bekommen Pferde Schlittschuhe an ihre Hufen, ebenso könnten wir uns fragen wie es den Pferden gelingt ihre Balance zu halten. Ich frage mich ja eher: Wie haben die nur diese tollen Figuren in die grüne Eisfläche hinbekommen? Also diese Sterne, Quadrate, irgendwas mit Rundungen und so? Außerdem mache ich mir große Sorgen darüber, dass diese Pferde-Elfen in dieser doch kleinen Arena nicht genug Platz haben. Oder der Designer hat sich gedacht: "Perspektive? Egal. Wir müssen nur alle aktuellen Spielzeugfiguren draufkriegen, egal wie." Ein Detail macht mir dann noch mehr Sorgen: Beim nächsten Schwungholen tritt das blaue Pferd ganz rechts garantiert auf den Schweif des weißen Pferdes. Von Sicherheit haben diese "Ice Elves" wohl noch nichts gehört... 

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen: