Organist 2.0: iPad-Notensoftware

Organist 2.0: iPad-Notensoftware

Himmlische Aussichten für Organisten und Chorleiter! Nie mehr schwere Notenbände mitschleppen! Nie mehr lästiges Umblättern. Nie mehr eine Kopie einer Seite ankleben müssen, weil da da die fünf letzten Takte drauf sind! Endlich! Mit Tonara kein Problem mehr!

Die Software fürs iPad kann nämlich genau erkennen wie weit man in einem Notenstück ist, passt sich der Geschwindigkeit an, lässt sich nicht durch Lärm beirren und überhaupt - so ein iPad auf dem Notenpult ist doch echt schicker als die Sammelausgabe von Bachs Choralvorspielen. Ob allerdings die Software so gut ist, dass sie sich nicht von einer lauthals singenden Gemeinde irritieren lässt? Hmmm...

(Videotipp von Steffen Peschel via Google+) 

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen: