Harald Lesch: Vom kleinsten Allerkleinsten

Harald Lesch: Vom kleinsten Allerkleinsten

Natürlich könnte ich etwas zu Angela Merkels Bemerkung, dass wir, die Atomkraft und überhaupt alles sich in Gottes Hand befindet schreiben. Angesichts des aktuellen Dramas verzichte ich aber darauf. Stattdessen wäre es besser, man würde sich etwas Wissen über Atome und die Welt der kleinsten Teile aneignen.

Und das kann man am Besten mit Harald Lesch, der seit Jahr und Tag unterhaltsam Physik erklärt - zwar immer wieder zu zu später Stunde, liebe Öffentlich-Rechtlichen oder auf Spezialkanäle, die man nicht per DVB-T empfängt, aber glücklicherweise gibts das Internet. Dort findet sich auch - oho! - ein ZDF-Youtube-Channel, in dem einige Folgen von Leschs Kosmos zu sehen sind. Eine knappe Viertelstunde Zeit sollte man sich gönnen...

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen: