Weihnachtsvideos: Meine Youtube-Top-5

Weihnachtsvideos: Meine Youtube-Top-5

Eigentlich mag ich ja keine Rankings. Eigentlich. Aber so ab und an muss ich dann auch die Hitlisten-Aufstellung mitmachen und da es der vierte Advent ist habe ich meine fünf Lieblingsvideos zum Thema Weihnachten zusammengesammelt.

Platz Fünf: Last Christmas - wobei dieser Platz nicht dem Originalvideo vom Wham gebührt sondern einer sehr schön choreographierten Version, die mich jedes Mal amüsiert. Obwohl ich natürlich weiß was kommt, aber dennoch. C. Moesh auf Vimeo, meine Damen und Herren. :-)

Platz Vier: Das Wort Vier auf Ally McBeal bezogen bedeutet für mich, dass es keine fünfte Staffel mit Jon Bon Jovi gibt. So. Ich weigere mich da einfach das verkorkste Etwas als Staffel anzuerkennen und bleibe deswegen hoffnungsloser Romantiker. Außerdem KANN Robert Downey Jr. auch singen. In der vierten Staffel von Ally McBeal hat er es bewiesen. Der Song heißt "River".

Platz Drei: Dean Martin mit "Let it snow, let it snow, let it snow". Wobei ich mich immer frage wie man im Winter an Mais für Popcorn kommt, aber in Amerika geht das wohl offensichtlich.

Platz Zwei: Bachs Weihnachtsoratorium gehört einfach zu Weihnachten wie - Schnee und Tannenbaum, Rodeln und Schi und überhaupt... Aus der Kantate Nummer 5 der erste Satz: "Ehre sei dir Gott gesungen".

Platz Eins: Eigentlich gibt es den gar nicht. Den Quempas. Also jedenfalls nicht vom Namen her, denn eigentlich heißt das Lied ja "Quem Pastores Laudavere". Aber wie das so ist, die Abkürzung ist eingängiger als das Original. In manchen Gemeinden gibt es den Brauch zum Schluss des Heilig-Abend-Gottesdienstes den Quempas mit Kerzen in der Hand zu singen. Was ich wohl auch dieses Jahr wieder in meiner Ex-Heimatgemeinde tun werde. Und da John Rutter einer der Komponisten ist, die ich zutiefst verehre habe ich einen Satz von ihm bei Youtube aufgestöbert. Hach.

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen: