No Sex Please

No Sex Please

...We’re British. Diesen Filmtitel werde ich im heutigen Blogbeitrag wörtlich nehmen. Dabei schreit das Gewächs, das ich nach meinem Urlaub im „wilden“ Teil unseres Gartens gefunden habe und um das es heute gehen soll, geradezu nach schlüpfrigen Anspielungen. Nicht nur, weil sein lateinischer Name Phallus impudicus lautet, sondern weil es auch so aussieht – wie ein erigierter Penis. Auch wenn dieser in unserem Fall schon reichlich ermattet in der Horizontalen, nämlich am Boden liegt.

Doch letztlich kann ja auch die Stinkmorchel, wie wir alle, nichts für ihr Aussehen. Weshalb ich, ganz britisch, auf sexuelle Sticheleien verzichten möchte. Phallus impudicus ist vielmehr ein durchaus faszinierendes Wesen: Die Knolle, aus dem die Stinkmorchel später „schlüpft“, wird als Hexenei bezeichnet. Dieses kann auch von Menschen gegessen werden und schmeckt angeblich nach Rettich. Wenn es soweit ist, schießt dann innerhalb weniger Stunden eine 20 Zentimeter lange und zwei bis drei Zentimeter dicke Morchel aus dem Ei, mit einem Druck, der selbst Asphalt durchdringen kann.

Auf den Verzehr des ausgewachsenen Pilzes verzichten wir Menschen allerdings in der Regel, auch wenn er nicht giftig ist. Doch der Aasgestank, den die Morchel absondert und der ihr ihren deutschen Namen gab (auf Englisch heißt sie übrigens stinkhorn), wirkt lediglich auf Fliegen und Käfer verführend. Und das wiederum ist wörtlich zu nehmen, denn die Stinkmorchel vermehrt sich nicht wie andere Pilze durch das ausstreuen von Sporen in die Lüfte, sondern eben durch die Insekten, die von dem Geruch angelockt werden, die Sporen aufnehmen und so zur Fortpflanzung beitragen.

Womit wir wieder beim Sex wären. Aber versprochen ist versprochen…

P.S.: Der Fruchtkörper der Stinkmorcheln (die Außenhaut des Huts, Gleba genannt) ist normalerweise dunkelgrün und schleimig. Unsere Stinkmorchel ist dagegen ganz weiß (s. Foto). Ich weiß nicht, ob sie so gewachsen ist, oder ob sich die Gleba während meiner Abwesenheit bereits zersetzt hat bzw. von Insekten und Schnecken aufgefressen wurde. Jedenfalls heißen solche ausgewachsenen Stinkmorcheln ohne Gleba laut Wikipedia im Volksmund angeblich Leichenfinger. Disgusting!

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck