Blogs
Altpapier
Das Altpapier ist Deutschlands ältestes Medien-Watchblog. Christian Bartels, René Martens, Juliane Wiedemeier und Ralf Heimann kommentieren Montag bis Freitag die gedruckte und digitale Medienlandschaft. Auch auf Twitter - @altpapier.
Blogeinträge im Überblick
Sollte man im Internet künftig besser "so wenig Links wie möglich setzen"? Womit das ZDF und eine noch bei "...
Die ARD-"Tagesschau" hat ihre Meinung zu Berichterstattung über Verbrechen schnell gründlich verändert (kaum dass sich...
Pressefreiheit heißt auch und heute vielleicht mehr denn je, dass man sich nicht abhängig macht von den (vermeintlichen)...
ARD aktuell sollte das Ohr mehr am AfD-Wähler haben (oder so ähnlich). Warum die Bomben-Geschichte nicht ganz so Bombe ist. Der...
Mit Daten kann man so manches anstellen. Etwa das gesellschaftspolitische Engagement im Profi-Fußball sichtbar machen. Aber...
Aber Joachim Gaucks Rede zum Presserats-Jubiläum war erheblich weniger langweilig als sie in den Echokammern der Medienmeldungen...
Erst mal heischt eine von Martin Schulz und schon von vielen Prominenten unterzeichnete um Aufmerksamkeit im "pluralen...
Warum es unrealistisch ist, dass die ARD-Anstalten zu größeren Einheiten fusionieren. Warum die großen US-TV-Sender Donald Trump...
Kann Eurosport kritische Sportberichterstattung? Sind Fußball spielende Männer mehr Grundversorgung als Frauen auf dem...
Das wäre immerhin auch ein Job. Nur auch für einen zukünftigen US-Präsidenten? Daran hat wohl nicht nur die "...
weitere Blogs
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
