Blogs
Altpapier
Das Altpapier ist Deutschlands ältestes Medien-Watchblog. Christian Bartels, René Martens, Juliane Wiedemeier und Ralf Heimann kommentieren Montag bis Freitag die gedruckte und digitale Medienlandschaft. Auch auf Twitter - @altpapier.
Blogeinträge im Überblick
Ein Fußballverein und ein Bürgermeister aus Brandenburg senden ab sofort lieber autark. Wer dämliche Kommentare ungerne selbst...
Mehr Licht. Waren das wirklich Goethes letzte Worte? Egal, jetzt ist es das neue Motto der Washington Post. Deniz Yücel lässt...
Erleben wir gerade, dass die taz und Springer zum ersten Mal „zusammen dieselbe Sache unterstützen“? Warum findet jene Form der...
Die schwierige Frage, wie sinnvoll und zeitgemäß "Geheimgespräche" der Bundeskanzlerin mit Journalisten noch sind. Das...
Deniz Yücel sitzt in der Türkei hinter Gittern. Ein Autokorso fährt für ihn durch Berlin-Mitte. In der Oberhausener Königs-Pils-...
Der schon jetzt beste US-Präsident aller Zeiten (auch aller, die noch kommen werden) sprach mit der Presse. Ganz recht: Oops....
Wie gerne entschuldigt sich Springers Shootingstar Julian Reichelt? Ist auf Englisch klarer, was genau "Fake News" sind...
Heute geht es um ein imposant dystopisches Journalismus-Bild, aber auch um kritikwürdige Berichterstattung, die fast überall...
Der Journalismus erfindet sich neu: Plötzlich wollen alle nur noch richtige Informationen. Am sichersten ist da natürlich, wenn...
Bitte nicht einschlafen! Auch, wenn Ihnen gerade danach ist. Wir können das verstehen. Wir können es sogar erklären. Und wir...
weitere Blogs
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
